LAGE
Zentraler als im Julien kann man in Antwerpen kaum wohnen – untergebracht in zwei denkmalgeschützten Stadthäusern aus dem 16. Jahrhundert, versteckt in einer Nebenstraße unweit des Grote Markts. Von der Dachterrasse blickt man direkt auf die Kathedrale, eines von Antwerpens Wahrzeichen.
Doch fällt die große schwere Eingangstür ins Schloss, lässt man den Trubel hinter sich. Man taucht in eine Welt aus Design und Harmonie. Ein echter Rückzugsort, mitten in der Stadt.
PIONier des Boutique Hotels
Vor rund 20 Jahren verspürte Mouche Van Hool – ursprünglich aus der Werbebranche – den Wunsch, ein Gästehaus der besonderen Art zu eröffnen. Das Julien wurde so zum Pionier unter den Boutique Hotels. Hier treffen sich seit vielen Jahren Kreative und Menschen mit Sinn für Ästhetik.
Anfangs war es ein Haus mit zehn Zimmern. Heute sind es zwei miteinander verbundene Stadthäuser mit insgesamt 21 individuell gestalteten Räumen. Und doch ist das Julien bis heute das geblieben, was es von Anfang an war: ein stilvolle Oase, die sich tatsächlich wie das private Zuhause einer Kunstliebhaberin anfühlt.
Was wir lieben
In den beiden Salons mit Blick in den Innenhof lässt es sich wunderbar zur Ruhe kommen, vielleicht bei einem Afternoon Tea. Am Abend trifft man sich in der ikonischen Roten Bar – dem Kernstück und gleichzeitig der Verbindung der beiden Stadthäuser.
Gemeinsam mit dem Duo Peter Ivens und Bea Mombaers hat Mouche Van Hool das Gästehaus gestaltet und dabei ihre persönliche Handschrift überall hinterlassen, inklusive einer Kunstsammlung, die sich durch das gesamte Haus zieht.
Auch nach zwei Jahrzehnten ist das Hotel kein bisschen in die Jahre gekommen. Das Design ist bewusst zeitlos.
ZIMMER & FRÜHSTÜCK
Der Stil des Hauses ist klar – doch kein Zimmer gleicht dem anderen. Historische Bausubstanz trifft auf reduzierte Eleganz. Ein besonderes Highlight: Alle Gäste werden persönlich von der Rezeption aufs Zimmer begleitet, unabhängig von der gebuchten Kategorie.
Das Frühstück wird gegen einen Aufpreis im neu gestalteten Bistro serviert – à la carte und auf handbemaltem Geschirr.
PRIVATE SPA
Im Gewölbekeller versteckt sich das exklusiv buchbare Spa mit Hammam und Sauna für eine kleine Auszeit mitten in der Stadt. Preise und Verfügbarkeiten sollte man allerdings vorab checken.
EMPFEHLUNG
Erst das Julien, dann das Schwesterhotel august. Eine Empfehlung für ein paar Tage Antwerpen mit Stil und Substanz. Es sind wwei Hotels, zwei Atmosphären. Und doch spürt man in beiden die Handschrift von Mouche Van Hool. Wer das wuselige Stadtleben rund um das Julien genießt, findet im august einen ruhigen Gegenpol: ein stilvolles Refugium untergebracht in einem ehemaligen Augustinerkloster, mitten in einem Wohnviertel umgeben von Cafes und Boutiquen.
Antwerpen Tipps
Antwerpen ist sozusagen eine Pretty Hotels Traumdestination. Das liegt an den schönen Altbauhäusern und der seit Jahren gesunden Kreativszene. In den 1980er Jahren wurde Antwerpen durch die „Antwerp Six“ bekannt, eine Gruppe von Modedesignern – darunter Dries van Noten, Dirk Nikkembergs und Ann Demeulemeester. Sie waren alle Absolvent:innen der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen. Noch heute findet man viele Designshops, schöne Cafés und Restaurants und Inspirationen.
ANREISE
Dank der zentralen Lage lässt sich das Julien ideal ohne Auto erreichen. Alles in der Innenstadt ist zu Fuß erreichbar. Wer dennoch flexibel bleiben möchte oder auf der Durchreise ist, kann die städtische Parkgarage nur wenige Schritte vom Hotel nutzen. Ebenfalls praktisch: Vom Flughafen Brüssel gibt es eine direkte Zugverbindung, die nur 30 Minuten dauert.
Preise
BUCHUNG & KONTAKT
Korte Nieuwstraat 24
2000 Antwerp
Belgium