Wo sind wir
In Chania, auf Kreta. Wunderschöne Stadt. Manche reisen hier her, um durch die engen Gassen mit den rosafarbenen Fassaden zu schlendern. Wir fuhren direkt ans Wasser, vier Kilometer vom Zentrum entfernt. Dort liegt das Hotel Ammos. Ein ziemlich spezielles Haus. Denn es ist das Gegenteil dieser typischen Strandressorts. Ein kleines Boutique Hotel mit 33 Zimmern und einem sehr sympathischen Gastgeber. Nikos.
Der Gastgeber
Im Ammos kann man zum Beispiel nicht direkt online buchen. Nur per Mail-Anfrage. Nikos Tsepetis, der Besitzer, meldet sich anschließend persönlich. Er sagt: Ich wähle für meine Gäste immer das passende Zimmer aus. Das ist ein bisschen verrückt. Aber auch sehr charmant. Und wenn man ihn kennenlernt, dann spürt man sofort: Nikos ist wirklich daran interessiert, seinen Gästen einen schönen Urlaub zu bescheren.
Das Hotel
Das Gebäude selbst duckt sich bescheiden in die Dünen. Weiß getüncht, eher zurückhaltend. Aber wenn man hier wohnt, ist man sofort Teil dieser Ammos-Familie. Helle Räume, luftige Architektur, durchaus exzentrische Möbel mit Charakter. Designklassiker neben Flohmarktfunden. Alles mit der persönlichen Handschrift von Nikos.
Im Außenbereich gibt es von Bananenpalmen beschattete Terrassen, Kakteengärten, einen kleinen Pool mit Liegen und ein Restaurant direkt am Strand. Die Lounge auf der Dachterrasse (die an bestimmten Tagen auch als Yogaraum genutzt wird) öffnet an manchen Tagen in der Woche für Cocktails an der Marmorbar mit Blick auf das Meer und mit Sonnenuntergang.

Das Restaurant
Das Restaurant / Bistro ist sozusagen das Wohnzimmer des Hauses und den gesamten Tag geöffnet, was es auch für Familien mit Kindern sehr interessant macht. Eine Pasta gegen drei Uhr, weil das Kind Hunger hat? Ist kein Problem für die Küche. Was gibt`s? Viele Salate natürlich, griechische Klassiker, viel Fisch. Olivenöl und Zitronen. Auch das Frühstück wird draußen auf der Terrasse und drinnen in der witzigen Lounge serviert.
Es ist deshalb nicht im Preis inbegriffen, weil Nikos möchte, dass jeder selbst entscheiden kann, wann und wie viel er essen will. Das Highlight des Frühstücks ist das frisch gebackene Sauerteigbrot aus seiner eigenen Bäckerei Red Jane, die er vor ein paar Jahren in der Stadt eröffnet hat.
Die Zimmer
Die Zimmer sind sehr einfach, aber eben auch unkompliziert. Wir fanden sie sehr wohltuend. Helle Wände, durchdachte Details, Mosaikfliesen, sogar eine kleine Küchenzeile, um sich selbst mal eine Kleinigkeit zuzubereiten. Und nachts wiegt einen das Meer in den Schlaf, das direkt vor der Tür in dieser sichelförmigen Bucht plätschert. Warmes, seichtes Wasser. Was gibt es schöneres als morgens direkt nach dem Aufwachen erst einmal eine runde schwimmen zu gehen.

Der Strand
Ammos liegt direkt am Wasser und hat auch selbst Strandliegen mit Schirmen. Die Bucht ist nicht wie auf Postkarten von den Malediven und kann vor allem im Juli und August sehr voll werden. Auch die Nachbarshotels sind nicht die hübschesten. Aber dadurch ist auch richtig Leben in der Bucht. Und man hat immer den Rückzugsort des Hotelpools, der nur für Gäste ist. Das Mittelmeer ist hier natürlich schön warm im Sommer.
Special
Man kann hier mehr als nur liegen und lesen. Zum Beispiel eine Massage oder einen Babysitter buchen. Oder ein Besuch in einem Keramik-Atelier – kann alles an der Rezeption organisiert werden.
Ideal for
Für junge Familien, die Design mögen. Für Paare, die lieber lauschen als laut sein wollen. Für Alleinreisende, die nicht einsam sein möchten. Für digitale Nomaden mit Sinn für Stil. Kurz: für Menschen, die Schönes schätzen, ohne es zu suchen.
Ausflüge
Nikos sagt: „Ich liebe die Wanderung durch die Sarakinas-Schlucht von Meskla nach Zourva, einen Aussichtspunkt, den man zu Fuß in nur 1,5 Stunden erreicht. In Zourva angekommen, sollte man unbedingt in Emilias Taverne essen. Besuchen Sie das Keramikatelier von Manousos Chalkiadakis (Kreta hat eine 4000 Jahre alte Tradition) und sein angrenzendes 300 Jahre altes Haus. Danach in das kleine venezianische Dorf Maza fahren. Auf dem Dorfplatz gibt es ein großartiges Kaffeehaus, und Kostas, der Besitzer, serviert nicht nur einfaches, aber hervorragendes Essen, sondern er öffnet auf Nachfrage auch eine Tür zu einer kleinen Kapelle mit herrlichen Fresken aus dem 13 Jahrhundert.
Wenn Sie etwas Zeit haben, fahren Sie nach Chora Sfakion (1,5 Stunden Fahrt), nehmen Sie das Boot (Abfahrt 10.30 Uhr und 13.00 Uhr) nach Loutro, laufen Sie 50 Minuten auf dem Wanderweg E4 und erreichen den herrlichen Strand mit dem süßen Wasser (Glyka Nera). Auf dem Rückweg nach Chania können Sie in der Taverne Nektarios Tsitsiridis im Dorf Amoudari (in der Nähe von Aksyfou) einkehren. Und dann natürlich immer wieder nach Ammos zurückkommen.“
Anreise
Chania hat einen eigenen internationalen Flughafen mit vielen Direktverbindungen. Man kann auch die Fähre von Athen nehmen, dauert aber sehr lange.
Preise
Doppelzimmer ab 160 Euro ohne Frühstück.
Buchung & Kontakt
Ammos
Irakli Avgoula
Chania
Kreta 731 00