Ein Besuch in der Villa Flor stand schon lange auf unserem Reiseprogramm, denn ein Sitznachbar eines weiteren Pretty Hôtels Members hatte beim Abendessen von diesem Haus geschwärmt und wir nehmen solche Schwärmer natürlich sehr ernst. Er erzählte, das Haus liege in S-chanf im mondänen Oberengadin, zwischen St. Moritz und Zuoz. Eine Gegend, die selbst unter Schweizern als Traumregion zählt. Der Vorteil von S-chanf ist sicher, dass es in der Nähe von St. Moritz liegt, aber dennoch genug weit weg, um dem Trubel zu entfliehen.
Das Haus
Die Villa Flor ist genau jene Art von Anwesen, das man aus aristokratischen Filmen kennt. Viel Stuck, lange Gänge, ein schönes Treppenhaus und ein Salon, in dessen Sofas bei unserer Ankunft ein paar gut gekleidete Menschen sitzen und über Kunst und Kultur diskutieren. Man darf und soll sich in diesem Haus dazugesellen, was sofort sehr positiv auffällt.
Die Villa Flor ist ein sehr persönliches Projekt der Besitzerin Ladina Florineth, die hier im Engadin aufwuchs und sich in der Kunstszene einen Namen machte.
Ladina erzählt, sie habe das meiste Interieur auf ihren Reisen gefunden, ein spezieller Innenarchitekt sei nicht am Werk gewesen. Inzwischen fungiert die Villa Flor als Treffpunkt für Künstler, jedes Jahr finden Ausstellungen statt. Die Räumlichkeiten stehen immer wieder als Galerie zur Verfügung. Selbst Julian Schnabel hat schon in der Villa Flor genächtigt und ihr ein riesiges Bild gemalt, das nun an ihrer Rezeption steht.
Die sechs Zimmer sind alle schön und vor allem sehr stilvoll eingerichtet. Und alles ist von höchster Qualität. Ein paar Zimmer sind sehr geräumig, manche etwas moderner.
Das Frühstück ist wieder bezaubernd, jeder Wunsch wird erfüllt. Auch die Atmosphäre passt, weil man schnell mit den ebenfalls an schönen Hotels interessierten Nachbarn ins Gespräch kommt und sich über die lokalen Tipps austauscht.

Die Region
Man kann ins benachbarte St. Moritz zum Skifahren (ca. 15 Minuten) oder nach Zuoz (5 Minuten), das Oberengadin erkunden (z.B. das Örtchen Guarda, das aussieht als wäre es eine Filmkulisse), nach Pontresina oder hinauf zum Bernina Pass. Oder auch nur im Liegestuhl auf der kleinen Terrasse die Bergluft genießen.
Ideal für
Kunstinteressierte Engadin-Besucher, die auf ihrer Rundreise ein spezielles Erlebnis in einem sehr individuellen Haus erleben möchten. Um die Villa Flor herum befinden sich auch die besten, rustikalsten Restaurants der Alpen.
Großes Plus
Freundliche Gäste mit gutem Geschmack und Sinn für Kunst.
Verbinden mit
Eine der schönsten Kombinationen wäre wahrscheinlich mit dem Maso Zambo am Comer See, da die Villa Flor schon auf dem Weg Richtung Italien / Chiavenna liegt und beide häuser nur 2h 40 Minuten mit dem Auto entfernt liegen.
Preise
Doppelzimmer ab 350 Franken für zwei, Frühstück inklusive.
Kontakt
Villa Flor
Somvih 19
S-chanf
Schweiz