Auf dem Land

Ebenrieder Remnatsried / Allgäu

Zunächst wieder etwas Geografie: Wir sind im Allgäu, in der Nähe von Schloss Neuschwanstein. Und doch hat man das Gefühl, dass sich in Remnatsried Hase und Igel Gute Nacht sagen. Hier ist die Welt noch ein Dorf und die Überleitung könnte nicht schöner sein. Denn Jasmin und Stefan lebten zuvor in Berlin und San Francisco (aber auch in München). Ihr Traum bestand immer darin, sich eine Arche auf dem Land zu schaffen. Etwas Beständiges, das man sein Eigen nennen darf und dies mit lieben Gästen teilt. Und so errichteten sie den Ebenrieder, ein Ensemble aus zwei nachhaltig gebauten Bauern-Häusern mit Blick in die reine Natur. Ein Farmhaus Retreat und Hof voller Überraschungen und vor allem – grandioser Ausstattung.

Zugegeben: Wir haben selten etwas so Stimmiges gesehen.
Das Ebenrieder-Motto: Traditionell und bunt. Die Chefs und Erfinder Stefan und Jasmin stellten sich die Frage: Warum nicht mal ein wenig Farbe und gute Laune im Bayerischen Oberland?

Hier muss man – neben den Gastgebern – die bekannte Münchner Innenarchitektin Stefanie Thatenhorst loben, die aus den Apartments und Zimmern echte Schmuckstücke schuf. Ein so farbenfroher Umgang mit Möbeln kann oft schiefgehen (vor allem in Deutschland!), doch die Räumlichkeiten des Ebenrieder sind grandios durchdacht. Eine Oase des sofortigen Wohlfühlens im sonst oft spießigen Bayerischen Oberland.

Traum-Raum für gemeinsame Lunches: Die gemütliche Stube im Haupthaus.
Traum-Raum: Die Stube der „Kochschule“ im Haupthaus.

Was ist der Ebenrieder?

Doch was verbirgt sich hinter diesem Hof, das weder Hotel noch Ferienhaus ist? Zunächst: Es stehen den Gästen fünf Apartments und vier Bauernzimmer mit eigenem Bad zur Verfügung. Diese Zimmer kann man allerdings nicht alleine mieten, sondern nur in Verbindung mit einem Apartment. Das hat den Vorteil, dass man sich immer selbst versorgen kann. Denn der Ebenrieder ist eben kein Hotel oder Bed&Breakfast.

Retreats anyone?

Auffällig ist im Ebenrieder, dass es riesige Gemeinschaftsräume gibt, die sich hervorragend für Workshops und Retreats aller Art eignen. Es gibt neben den Küchen in den Apartments sogar noch weitere zwei große Küchen. Eine ist so angelegt, dass sie sich perfekt für Koch-Kurse eignet. Die Idee: Yoga-Lehrer, Köche, Keramik-Enthusiasten, Ernährungsberater, aber auch Vorstands-Etagen können sich das ganze Haus mieten (es gibt insgesamt Platz für 24 Personen. 13 Personen können getrennt voneinander schlafen – sie teilen sich dann nur das Bad). Zusätzlich bietet der Ebenrieder auch eigene Workshops an. Hier geht es zum Kalender.

Die Apartments und Zimmer sind alle bunt und gemütlich, mit hochwertigen Materialien und Möbeln eingerichtet. Uns hat es vor allem der gelbe Schrank und die japanischen Yukatas angetan. Selbst der Hofladen bekommt Note eins (erstes Bild).

Facts & Figures

5 Apartments von 40 bis 100 Quadratmetern Größe. Jeweils für 3 – 4 Personen konzipiert. Wir haben uns an einem Frühlingstag alle fünf angesehen. Sie sind alle zu empfehlen, vor allem sind sie alle schön heimelig und hochwertig eingerichtet. Die Betten sind von Coco-Mat, die Kosmetik von Saint-Charles, die wunderschönen Bilder und Kunstwerke von Nina Lang (hinter hochwertigem Museums-Glas eingerahmt). Extra Pluspunkte gibt es für die japanischen Bademäntel (Yukatas).

4 hinzu buchbare Bauernzimmer. Alle herrlich gemütlich und wunderschön eingerichtet. Vor allem der gelbe Schrank hat es uns angetan. Pluspunkte!

3 zusätzliche Küchen. Eine davon ist eine perfekte „Show“-Küche, die sich in der Stube im Haupthaus befindet. Sie nennt sich auch Ebenrieder Kochschule. Dazu eine vollwertige Gastroküche. An der langen Tafel in der Tenne kann man gemeinsam verweilen und diskutieren oder – wie schon geschehen – ein Abschluss-Dinner eines dreitägigen Vorstands-Workshops genießen. Und noch eine Außenküche mit Grill und großer Arbeitsplatte.

Ruheraum, Pool und Aussicht. Im Ebenrieder kann man es auch sehr entspannt angehen.

Wellness

Zwei große Yoga-Räume, die sich auch als Seminar-Räume eignen – einmal der Kuhstall mit 55 Quadratmetern und der große, die Scheune, mit 90qm. Im Erdgeschoss noch ein Spa mit Sauna und Swimming Pool. Und natürlich der große Garten, in dem viele Kräuter und noch mehr Gemüse angebaut werden, die auch die Gäste ernten dürfen.

Pretty Hotels: Ebenrieder (Bild 19)
Der „kleine“ Yoga / Workshop Raum.

Umgebung

Remnatsried liegt noch nicht direkt in den Allgäuer Alpen, sondern etwas weiter oben. Es ist also sehr hügelig und idyllisch, kein Massentourismus wie in benachbarten Orten wie Füssen oder Oberstdorf. Man kann viele Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen – der Radweg Königssee – Bodensee liegt nicht weit entfernt. In 20 Minuten ist man am Forggensee, in 30 Minuten am Schloss Neuschwanstein. Das beste Wiener Schnitzel von ganz Bayern erreicht man in 33 Minuten – im Klosterwirt in Polling.

Preise

Apartment ab 210 Euro pro Nacht. Mindestaufenthalt drei Nächte.

Kinder

Ab 12 Jahre.

Buchung & Kontakt

Ebenrieder
Jasmin & Stefan Hahn
Remnatsried 2
87675 Stötten am Auerberg

hallo@ebenrieder.de

Zur Website

Sonder-Angebote & Neu-Entdeckungen direkt in Ihrem Postkasten

Schnell in die Mailingliste eintragen.

98 18 4 12 7 76 37

Kleiner Geheimtipp in Salzburg oder ein Hideaway in Südafrika: Alle handselektierten Hotels auf unserer Weltkarte finden!

Pretty Hotels - Karte - Finde alle Hotels

Hotel Kategorien