Wo sind wir?
Die Altstadt von Rhodos ist ein Labyrinth. Enge Gassen mit vielen Menschen, Kopfsteinpflaster, osmanische Rundbögen und schläfrige Katzen, die sich im Schatten der Nachmittagssonne räkeln. Als wir zu Fuß das Marco Polo Mansion suchen, hätten wir den Eingang fast übersehen. Es fügt sich unauffällig in die dicken Mauern der mittelalterlichen Stadt. Doch hinter einer von drei unscheinbaren Türen öffnet sich eine großartige Unterkunft: Ein Ort voller Licht, Farbe und Energie. Das fängt schon mit der persönlichen Begrüßung an. Doch dazu später.
Die Story
Vor über zwanzig Jahren stießen der italienische Künstler Giuseppe Sala und seine Freundin Effie Dede, eine Rhodierin und Mitbegründerin der Marco Polo Galerie, auf ein verfallenes türkisches Herrenhaus. Ein Harem, ein Hamam, und ein Hauch vergangener Größe lagen noch in der Luft. Für die beiden stand fest: Hier entsteht etwas Neues.
Gemeinsam mit Effies Ehemann Spiros begannen sie eine behutsame, detailverliebte Restaurierung. Mit natürlichen Elementen wurden die Kalkwände gefärbt, vermauerte Fenster wieder geöffnet, die Räume in ihre ursprünglichen Proportionen zurückgeführt. Lokale Tischler fertigten Möbel aus libanesischem Zedern- und Catrani-Holz, und historische osmanische Details wurden wiederbelebt.
Heute fühlt sich das Marco Polo Mansion an, als wäre es schon immer da gewesen. Und mit fast drei Jahrzehnten Geschichte ist es das auch.
Die Zimmer
Gerade einmal neun Zimmer gibt es – jedes mit einem eigenen Style. Einige befinden sich zur Straßenseite hin, andere im ruhigen Hinterhaus. Hohe Decken, Rundbogenfenster, antike Truhen und handbemalte Fliesen schaffen eine Atmosphäre, die man kaum fotogener inszenieren könnte. Wer ein Zimmer in der Nähe des Restaurants wählt, hört abends vielleicht leise das Diskutieren der Gäste – dafür ist der Preis ziemlich fair. Und es ist natürlich keine Luxusherberge. Sondern eher ein Nest. Ein Nest, in das man eintaucht und sich sicher fühlt.
Wichtig zu wissen
Was diesen Ort unvergesslich macht, ist diese persönliche, familiäre Betreuung. Man fühlt sich ganz schnell nicht mehr fremd. Spiros begrüßte uns und führte uns erst einmal durch das Haus – dann tauchte Effie auf, um uns spontan zum Mittagessen im Innenhof einzuladen. Sie ist das Herz des Hauses – eine imposante, lebensfrohe Persönlichkeit. Ihre Handschrift findet sich überall wieder: im Umgang mit den Gästen, in der Ästhetik, in der lässigen Eleganz. Selbst der hauseigene Shop, gefüllt mit indischen Blockdruck-Kleidern, trägt unverkennbar ihre Note.
Sohn Savvas führt das Restaurant und ist da, wenn es ums Organisatorische geht. Nichts wirkt hier inszeniert – alles geschieht auf natürliche, fast beiläufige Weise.
Das RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich im grünen Innenhof, umgeben von Steinmauern. Morgens trifft man sich hier zu einem ruhigen Frühstück, abends verwandelt es sich in ein lebhaftes griechisches Lokal. Hier kommen auch Einheimische und Inselbesucher. Savvas kümmert sich um alles, mit viel Leidenschaft und Gespür für Wein und saisonale Küche – zugegeben eines der besten Dinners, das wir auf unseren Griechenland Reisen hatten.
Die Insel
Rhodos ist ein Ort der Gegensätze. Es ist definitiv eine der meist besuchten Inseln Griechenlands (was auch am internationalen Flughafen liegt). Sie ist reich an Geschichte und wahrlich voller Kontraste. Antike Ruinen treffen auf mittelalterliche Festungen, Badeorte auf wilde Hügel, touristische Promenaden auf verschlafene Bergdörfer. Die Altstadt, in der das Marco Polo Mansion liegt, ist UNESCO-Welterbe – autofrei, voller Menschen, Energie und Geschichten.
Wer die richtigen Geheimtipps finden will, fragt am besten Spiros. Mit der Ruhe und Kenntnis eines echten Insiders zeichnet er einem Strände, Weingüter und Klöster auf die Karte – Orte, die in keinem Reiseführer stehen.
Ideal für
Für Reisende mit Sinn für bunte authentische Übernachtungen. Für Geschichtsliebhaber, Ästheten, Genießer. Für Paare, Alleinreisende, Freunde und Familien, im Marco Polo Mansion dürfen alle bleiben.
Anreise
Es gibt viele Direktflüge nach Rhodos (RHO). Vom Flughafen oder Hafen aus geht es mit dem Taxi weiter in die Altstadt. Spiros organisiert alles – inklusive Gepäcktransport bis direkt vor die Tür des Hauses, ohne Schlepperei über das historische Pflaster.
Kombinieren mit
Wer danach weiterreisen möchte: Eine perfekte Ergänzung ist das 1900 Hotel auf der Nachbarinsel Symi – ebenfalls Mitglied der Pretty Hôtels-Familie.
Preise
Doppelzimmer ab 180 Euro pro Nacht. Saison ist von April bis Oktober.
Buchung & Kontakte
Marco Polo Mansion
Agiou Fanouriou 40,
Old Town, Rhodos 85100
Griechenland