Alle Hotels & Unterkünfte

Hirschen Schwarzenberg / Österreich

Hirschen

Gleich hinein, ins Zentrum des Guten Geschmacks. Denn der Gasthof Hirschen ist etwas ganz Besonderes. Er hat das, was die meisten Häuser nie haben werden: Eine eigene, über die Jahre gewachsene Persönlichkeit. In den historischen Gängen des Haupthauses vorne am Platz knarzt der Fußboden, und an den holzvertäfelten Wänden der einzelnen Salons hängen großartige Kunstwerke.

Eine neue Ära

Der neue Hirschen in Schwarzenberg ist aber auch mit der Zeit gegangen. Und hat 2024 im hinteren Teil des Anwesens kräftig umgebaut.

Mitten im Grünen, hinter dem Stammhaus, fügt sich in astreiner Vorarlberger Holzarchitektur – wunderschön umgesetzt vom Studio Nona Architektinnen – das ikonische Badehaus in die Land- und Nachbarschaft ein. Darin: Ruheräume auf zwei Etagen, Saunen, direkte Zugänge in den großen Garten und zum 15-Meter-Pool. Wer möchte, bucht sich eine der besonderen Massagen, die angeboten werden.

Hirschen Vibes: Kuratierte Kulinarik, grandiose Abende in netter Gesellschaft, das ein oder andere Glas Wein, ein Pool zum Entspannen und Abtauchen und das alles in einem der schönsten und ältesten Anwesen des Bregenzerwaldes.

Neue Suiten

Ebenfalls neu sind die 12 modernen Suiten im Wälderhaus, das sich etwas weiter hinten auf dem Hirschen Areal befindet. Auch hier: Viel helles Holz, edle Möblierung, grandiose Aussichten, kuschelige Betten, viel Kunst. Das Rooftop Loft unter dem Dach misst 80 Quadratmeter, hat zwei Schlafzimmer mit En Suite Bädern, eine große Küche und – wie alle Suiten – Bodenkühlung. Alles von höchster Qualität.

Im Erdgeschoss sind ein Tunraum (für Meetings) und Turnraum (für Yoga und Workout) sowie die schicke Bademantelbar für den angeregten Plausch zu finden.

Die Suiten im Wälderhaus – perfekt für einen entspannten Aufenthalt mit Familie und Freunden.

Natürlich verfügt der Hirschen auch weiterhin über wunderbar schöne Zimmer, vor allem die Stuben im Stammhaus aus dem Jahr 1757, mit edlen Antiquitäten, sehr stimmig hinzugefügten modernen Elementen und einzigartigen Kunstwerken aus der Sammlung von Senior-Chef Franz Fetz haben es uns angetan.

Kleines Detail am Rande: Wir haben selten so gut und wohlig genächtigt wie in den neuen Betten, für die es noch einmal extra Punkte gibt. Insgesamt gibt es im Hirschen nun 14 Zimmer und Suiten im Haupthaus. Und zwölf Suiten im Nebenhaus.

Yoga & Programm

Sport & Wellbeing spielen im neuen Hirschen eine große Rolle. Die entsprechenden Räume im Hotel eignen sich nun auch perfekt für Retreats aller Art. Die Massagen und Behandlungen der Therapeutinnen reichen von der klassischen Muscle-Release bis hin zu Energiemassagen wie Lomi Lomi, auch Narbenbehandlungen oder Thai Yoga werden angeboten.

Kulinarik

Das Essen ist wie gesagt eines der Herzstücke des Hirschen. Im von GaultMillau mit drei Hauben gekrönten Restaurant serviert das junge Team um die beiden Küchenchefs Jonathan Burger und Raphaela Wirrer sehr kreative Gerichte. Der Guide Michelin hat dem Hirschen 2025 mit einem grünen Stern prämiert. Raphaela Wirrer ist ausserdem Patissière des Jahres 2024 geworden.

Hirschen Moods: Traumhafte Zimmer im Haupthaus, das hier seit 1775 steht, kreative Speisen und L’Art de Vivre in der Küche. Man darf nicht vergessen, dass es im Hirschen auch viele Festivitäten gibt – und man durchaus an der Bar – oder der Jägerstube – versackt.

Was gibt es? Kalbsrahmbeuschel mit Topfenserviettenknödel, Gulaschsaft und Kapern. Oder geschmorter Chicorée, dazu Käferbohnencréme, Oliven und Beurre Blanc. Das klingt nicht nur edel, sondern schmeckt auch so. Wer es nicht ganz so edel möchte, bekommt natürlich auch sein Wiener Schnitzel oder Kässpätzle mit dem „Signature“-Produkt des Bregenzerwaldes, dem Bergkäse.

Auf keinen Fall verpassen sollte man eine Führung durch den eigenen Fermentationskeller. Hier reifen dank Koji-Fermentation umamireiche Würzsaucen und -pasten, hergestellt aus Vorarlberger Produkten. Direkt daneben, im Schinken-Spa warten luftgetrocknete Schinken, Prosciutti, Coppas und Pancettas auf ihren großen Auftritt (im Speisesaal).

Elegant baden: Im neuen Badehaus ist alles aus feinstem Holz.

Die Umgebung

Der Hirschen liegt im Zentrum des Bregenzerwaldes, einer der wahrscheinlich schönsten Berggegenden der Welt, mit Dörfern, in denen noch wunderschöne Siedlungen aus Schindelhäusern überlebt haben. Im Sommer ein absolutes Wanderparadies und im Winter gehen die Gäste ins Bödele Skigebiet und fahren mit den Skiern über eine Tourenabfahrt direkt zum Haus zurück.

Fans von klassischer Musik buchen sich übrigens ein Zimmer zu einem der Konzerte der Schubertiade. Die prominenten Künstler treten im Angelika Kaufmann Saal unweit des Hotels auf, man kann zu Fuß hin- und zurückspazieren.

Ideal für

Alle Menschen, die stilvoll nächtigen und sehr gut essen wollen, Leute, die in Hotels eine Seele vermissen und im Hirschen vielleicht einen Platz finden, an den sie die nächsten Jahre immer wieder kommen und somit das berühmte home-away-from-home finden.

Preise

DZ mit Frühstück ab 260,00 für zwei Personen
Long-Stay-Rate ab 5 Übernachtungen 15 %, ab 7 Übernachtungen 20 % Rabatt.

Buchung & Kontakt

Hirschen – Fine Hotel, Restaurant & Spa
Hof 14
A-6867 Schwarzenberg
Österreich

info@hirschenschwarzenberg.at

www.hirschenschwarzenberg.at

Verfügbarkeit prüfen

Sonder-Angebote & Neu-Entdeckungen direkt in Ihrem Postkasten

Schnell in die Mailingliste eintragen.

98 18 4 12 7 76 37

Kleiner Geheimtipp in Salzburg oder ein Hideaway in Südafrika: Alle handselektierten Hotels auf unserer Weltkarte finden!

Pretty Hotels - Karte - Finde alle Hotels

Hotel Kategorien